(5 Tage) 06.11.2025 - 10.11.2025
Marienbad ist die Perle des Böhmischen Bäderdreiecks mit ihren prächtigen Bauten, zahlreichen Heilquellen, wunderschönen Parkanlagen und romantischen Kolonnaden. Diese einzigartige Atmosphäre lockte schon immer Besucher von Rang und Namen aus der ganzen Welt an. Dem europäischen Adel folgten Künstler jeden Genres nach Marienbad und begründeten die reiche Kulturtradition der Stadt. Wir laden Sie in dieses kulturelle Kleinod ein. Erleben und genießen Sie im Festsaal des Marienbader Casinos einen musikalischen Abend. Wir verwöhnen Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten und beschwingten Melodien aus der Welt der Operette und Oper.
Anreise nach Marienbad. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück zeigt Ihnen die Reiseleitung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Marienbad wie die russisch-orthodoxe Kirche, Neubad, Casino, Brunnenhalle und die schmiedeeiserne Kolonnade. Anschließend besichtigen Sie das Kloster Tepl, das 1193 vom sel. Hroznata, einem böhmischen Adeligen, gegründet wurde. Der älteste bis heute erhaltene architektonische Teil ist die romanisch-gotische dreischiffige Hallenkirche Mariä Verkündigung. Abendessen im Hotel.
Am Vormittag fahren wir nach Eger. Bei einem Spaziergang durch den streng denkmalgeschützten Stadtkern mit seinen wunderschönen Ensembles gotischer und barocker Bauten sehen Sie die St. Nikolauskirche und das Pachelbelhaus. Anschließend unternehmen wir einen Abstecher ins beschauliche Franzensbad, das seinen Namen zu Ehren von Kaiser Franz I. erhielt und in Kaisergelb bezaubert. Zum Abendessen bitten wir Sie in den Festsaal des Gesellschaftshauses Casino zu regionalen Köstlichkeiten und einem musikalischen Programm. Es erklingen beschwingte Walzermelodien, Solisten singen Arien aus bekannten Operetten und Opern, bis es heißt „Alles Walzer“. Lassen Sie sich verzaubern und tanzen Sie mit!
Nach dem Frühstück besuchen Sie Elbogen, ein malerisches, terrassenartig angelegtes Städtchen auf einem Granitfelsen, den die Eger in einer Schleife umfließt. Die große Burg wurde im 13. Jahrhundert zum Schutz der böhmischen Westgrenze errichtet. Anschließend erkunden wir den mondänen Kurort Karlsbad. Hier spazieren Sie mit der Reiseleitung durch die Kur- und Parkanlagen, sehen die zweitürmige Kirche St. Maria-Magdalena, die Sprudelkolonnade und die mit vielen Schnitzereien versehene Marktkolonnade. Das repräsentative Kurhaus von Karlsbad, das Kaiserbad, lernen Sie bei einer Führung kennen. Abendessen im Hotel.
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an.
Das 4-Sterne Health Spa Hotel Imperial befindet sich im Kurzentrum Marienbads, dort wo früher das Kurhaus „Kaiser von Österreich“ stand. Zusammen mit dem Hotel Neapol gehört es zum einmaligen historischen Bäderresort Hvezda. In diesem steht Ihnen das Aqua-Wellnesscenter mit Schwimmbecken, Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Tepidarium und Ruheräumen zur Verfügung. Das Gesellschaftshaus Casino, in dem die Operettengala stattfindet, ist nur 300 m entfernt.
Zimmer: Sie befinden sich im Hotel Imperial und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Minibar, Safe und WLAN. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar.
Infos auch im Internet:
Preise in € pro Person
06.11.2025 - 10.11.2025 | |
Doppelzimmer | € 975,- |
Einzelzimmer | € 1144,- |
buchen |