(5 Tage) 03.04.2026 - 07.04.2026
Das historische Flair der Bremer Altstadt mit vielen Spuren aus der Hansezeit und zahlreichen Bauwerken im Stil der Weserrenaissance steht im Kontrast zur modernen Architektur der Bremerhavener Havenwelten, ein Areal das mit Museumshafen und Weserdeich dennoch von maritimen Traditionen zeugt. Im Bremer Umland gibt es außerdem viel Natur und Kultur zu entdecken. Das Künstlerdorf Worpswede und das Alte Land sind besonders im Frühjahr einen Besuch wert.
Anreise nach Worpswede. Spazieren Sie durch das Künstlerdorf im Teufelsmoor und genießen Sie die Atmosphäre, die schon Künstler wie Paula Modersohn-Becker zu schätzen wussten. Weiterfahrt nach Bremen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück entdecken Sie bei einem Stadtrundgang die Höhepunkte Bremens wie das Rathaus und den Bremer Roland, das Schnoorviertel, die Bremer Stadtmusikanten und die Böttcherstraße. Bummeln Sie anschließend auf eigene Faust durch die Altstadt bevor Sie am Nachmittag im Hotel zu Kaffee und Butterkuchen erwartet werden. Abendessen im Hotel.
Heute geht es nach Bremerhaven. Wir besuchen das Deutsche Auswandererhaus und wandeln bei einer spannenden Führung auf den Spuren der Auswanderer nach Amerika. Bei einem Mittagessen stärken Sie sich dann für einen individuellen Spaziergang entlang der Weserpromenade und durch die schön angelegten Havenwelten. Abendessen im Hotel.
Wir unternehmen einen Ausflug ins Alte Land. Deutschlands größtes Obstanbaugebiet ist besonders im Frühjahr zur Blütezeit wunderschön. Zunächst sehen Sie bei einer Rundfahrt die Obstbaumplantagen rund um Jork, das Zentrum des Alten Landes. Anschließend geht es weiter zu einem der Obsthöfe, den Sie bei einer Führung kennenlernen und auf dem Sie Kaffee und Kuchen genießen. Abendessen im Hotel.
Fahrt nach Münster. Entdecken Sie die lebendige Stadt ganz nach Ihren Wünschen. Ein Spaziergang über den beeindruckenen Prinzipalmarkt ist unbedingt empfehlenswert. Nach der individuellen Mittagspause treten wir die Heimreise an.
Zentral und trotzdem ruhig zwischen Hauptbahnhof und dem weitläufigen Bürgerpark liegt das Maritim Hotel Bremen. Die Bremer Altstadt erreichen Sie nach ca. 20 Gehminuten oder bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Lassen Sie den Abend in der „Binnen Bremer Bar“ bei leckeren Drinks ausklingen und entspannen Sie im Wellnessbereich mit Schwimmbad und finnischer Sauna.
Zimmer: Sind gemütlich eingerichtet und mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, Mini-Kühlschrank und Safe ausgestattet. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar.
Infos auch im Internet:
Die örtliche City-Tax ist nicht im Reisepreis enthalten und direkt vor Ort zu zahlen.
Preise in € pro Person
03.04.2026 - 07.04.2026 | |
Doppelzimmer | € 829,- |
Einzelzimmer | € 948,- |
Preise in € pro Person