(4 Tage) 28.03.2025 - 31.03.2025
Wir laden zum „13. Reisefamilien-Treffen“ ein. Ziel unserer Reise 2025 ist Ingolstadt. Die Stadt blickt auf über 1.200 Jahre Geschichte zurück und war Schauplatz diverser historischer Meilensteine. 1516 wurde hier z. B. das Bayerische Reinheitsgebot für Bier verkündet. Lockere, gemütliche, aber zugleich interessante Tage haben wir für Sie zusammengestellt. Das Programm lässt jedoch auch genügend Spielraum für Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen. Die Familie Siepen & das Siepen Reisen-Team freuen sich auf Sie.
Anreise nach Ingolstadt. Nutzen Sie die zentrale Lage des Hotels für erste Erkundungen der Altstadt oder einen Spaziergang an der Donau. Abendessen im Hotel.
Nach dem ausgiebigen Frühstücksbuffet starten Sie zur Stadtbesichtigung. Nach einer kurzen Rundfahrt um die Altstadt erwartet Sie der Reiseleiter zu einem informativen und gleichsam unterhaltsamen Spaziergang durch 12 Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte. Entlang des Weges sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt, bedeutsame historische Stätten und geheimnisvolle Orte. Sie besichtigen u.a. die Asamkirche und das gotische Liebfrauenmünster. Nach der individuellen Mittagspause besuchen Sie Kuchlbauer's Bierwelt in Abensberg. Bei einer Führung erfahren Sie mehr über die jahrhundertealte Geschichte und Brautradition. Einzigartig ist die Verbindung von Bier und Kunst, denn der Kuchlbauer Turm, das heutige Wahrzeichen der Brauerei, basiert auf einer Idee von Friedensreich Hundertwasser. Eine Bierverkostung mit Breze rundet den Besuch der Bierwelt ab. Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück begrüßt Sie das Siepen-Team zur Präsentation der Kataloge für Ihren Urlaub 2025. Im Anschluss starten wir zur großen Panoramafahrt. Entlang der Donau geht es nach Kelheim. Erleben Sie an Bord eines Schiffes eine Fahrt durch den Donau-Durchbruch, die tiefste und engste Stelle der bayerischen Donau. Zwischen Kelheim und Kloster Weltenburg hat die Donau ein einzigartiges Naturschauspiel geschaffen. Bis zu 80 Meter steil aus dem Wasser aufragende Felsformationen säumen den Weg durch das Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge“ zum Kloster Weltenburg. Mit dem Bus geht es weiter durch das untere Altmühltal, berühmt für seine Burgen und Schlösser, die stolz auf den steilen Jurafelsen in die Höhe zu wachsen scheinen. Am späten Nachmittag sind wir wieder zurück in Ingolstadt. Am Abend laden wir Sie zum gemütlichen Siepen Reisen-Familienfest ein. Genießen Sie im Festraum des Maritim Hotels in lockerer Atmosphäre zusammen mit der Familie Siepen und dem Siepen-Team einen gemütlichen Abend mit großem Galabuffet, Musik und Tanzmöglichkeit. Im Laufe des Abends verlosen wir ausgewählte Reisen aus dem Reiseprogramm „Urlaub 2025“. Vielleicht zählen Sie zu den glücklichen Gewinnern?
Nach dem ausgiebigen Langschläfer-Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Erlebnissen und Eindrücken und vielleicht einem tollen Reisegewinn treten Sie die Rückreise an.
Das neu gebaute Maritim Hotel Ingolstadt befindet sich direkt an der Donau und wurde erst Mitte 2023 eröffnet. Die historische Altstadt erreicht man in wenigen Schritten. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit großer Außenterrasse, ein Café, eine Bar, ein Schwimmbad und einen Saunabereich (Extrakosten) mit Finnischer Sauna, Sanarium, Erlebnisdusche und Ruheraum.
Zimmer: Für Siepen-Gäste haben wir Zimmer in der Classic-Kategorie gebucht. Die Zimmer sind mit einem Mix aus hellem Holz und dunklen Farbakzenten gestaltet und haben eine Größe von ca. 27 qm. Sie sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Flachbildfernseher, Mini-Kühlschrank, Zimmersafe, regulierbarer Klimaanlage und kostenfreiem Internet. Alle Zimmer sind mit dem Aufzug erreichbar.
Infos auch im Internet:
www.maritim.de
Mindestteilnehmerzahl 85 Personen
Preise in € pro Person
28.03.2025 - 31.03.2025 | |
Doppelzimmer | € 675,- |
Doppelz. als Einzelzimmer | € 824,- |
buchen |