(7 Tage) 30.06.2023 - 06.07.2023
Erleben Sie einen der beeindruckendsten Ströme Europas von seiner schönsten Seite - vom Wasser aus. Mannigfaltigkeit der Landschaft, Schönheit der Städte, Mosaik von Völkern rechts und links des Ufers, Brücke zwischen Kulturen und Menschen, das alles ist die Donau. Diesen Strom erleben Sie auf seiner eindrucksvollsten Strecke zwischen der oberösterreichischen Hauptstadt Linz, der ungarischen Metropole Budapest und Wien in der Mitte. Alte Städte und Burgen und die weinselige Wachau ziehen gemächlich an Ihnen vorüber. Während der Hafenaufenthalte sehen Sie die Pracht Wiens, die Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt Budapest, die romantische Puszta, die slowakische Hauptstadt Bratislava, das malerische Städtchen Dürnstein und das berühmte Barockstift Melk.
Anreise mit dem Bus nach Linz, wo Sie am frühen Abend den Liegeplatz unseres schwimmenden Hotels, der MS Modigliani, erreichen. Während Sie bei einem Begrüßungsgetränk die Mannschaft kennen lernen, fährt die Modigliani in Richtung Wien. Anschließend nehmen Sie im Schiffsrestaurant zu Ihrem ersten Dinner Platz. Danach trifft man sich im Salon mit Bar.
Noch bevor Sie Ihr Frühstück einnehmen, hat Ihr Schiff seinen Liegeplatz in Wien erreicht. Nach dem Frühstücksbuffet erwartet Sie ein Reisebus zur Fahrt zum Schloss Schönbrunn. Sie besichtigen das Schloss mit seinem berühmten Park. Im Anschluss sehen Sie bei einer Rundfahrt das Panorama der Prachtbauten an der Ringstraße - die Staatsoper, berühmte Museen und Denkmäler, das Burgtheater und vieles mehr. Mittagessen an Bord. Nachmittags bringt Sie ein Reisebus wieder ins Stadtzentrum, wo Sie die weltbekannte Kultur- und Musikmetropole auf eigene Faust erkunden können. Nach dem Abendessen an Bord erleben Sie während einer Rundfahrt den Zauber der erleuchteten Prachtstraßen Wiens.
Nachts hat Ihr Schiff Wien in Richtung Budapest verlassen. Nach dem Mittagessen erreichen Sie die ungarische Hauptstadt. Bestaunen Sie die zahlreichen Donaubrücken vor dem eindrucksvollen Stadtpanorama. Die anschließende Stadtrundfahrt führt zu den schönsten Plätzen dieser Perle der Donau: der Heldenplatz, prächtige Barockbauten, das Parlament am Donauufer, die berühmte Kettenbrücke, das Stadtpanorama vom Gellertberg aus, das Burgviertel mit der Matthiaskirche - Krönungskirche der ungarischen Könige. Von der Fischerbastei erleben Sie den Blick auf die Donau und das Parlament. Nach dem Abendessen an Bord erwartet Sie ein Operettenmusikabend im Salon.
Vormittags Ausflug in die viel besungene Puszta. Kosten Sie beim Mittagessen das typische Kesselgulasch mit ungarischem Wein und lauschen Sie den romantischen Klängen der Zigeunergeigen. Beeindrucken wird Sie auch die Reiterkunst der Bewohner dieser Steppenlandschaft. Am Nachmittag Rückkehr zum Schiff. Bis zum Abendessen an Bord bzw. der Abfahrt haben Sie noch etwas Zeit, Budapest auf eigene Faust zu erkunden.
Während des Mittagessens erreicht die MS Modigliani die slowakische Hauptstadt Bratislava. Sie erleben bei der Stadtrundfahrt die vielen Sehenswürdigkeiten wie den Martinsdom, die Burg, das Erzbischöfliche Palais und das Nationaltheater. Am frühen Abend heißt es wieder „Leinen los“ und Ihr Schiff fährt donauaufwärts. An Bord genießen Sie an diesem Abend ein festliches Gala-Dinner.
Am Morgen erreichen wir Dürnstein. Nach dem Frühstück können Sie dieses malerische Städtchen inmitten der Wachau zu Fuß erkunden. Die ehemalige Mautstelle aus dem 12. Jh. wird umrankt von der Legende um König Richard Löwenherz, der hier in einer Burg gefangen gehalten wurde. Noch vor dem Mittagessen legt Ihr schwimmendes Hotel in Richtung Melk ab. Durch die Panoramafenster des Restaurants erleben Sie die herrliche Fahrt durch die Wachau, die Region der Burgen, Klöster, Aprikosengärten und Weinberge. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Melk. Busfahrt zum Stift und geführte Besichtigung des Benediktinerklosters. Als Wahrzeichen der Wachau gehört der Barockbau Stift Melk zum UNESCO-Welterbe. Am Abend verlässt die Modigliani den Liegeplatz zur letzten Fahrtetappe. Ein letztes Mal nehmen Sie heute zum Dinner im Restaurant Platz.
Heimreise nach der Ausschiffung.
- sind Schiffe der Reederei CroisiEurope. Sie fahren unter französischer Flagge und sind auf den schönsten Flüssen Europas zu Hause. Ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit sowie ein besonders aufmerksamer und freundlicher Service lassen Ihre Flussreise zu einem besonderen Erlebnis werden.
Ihre Schiffe
Die 3-Sterne-Superior-Schiffe der Croisi-Europe sind 110 m lang und beherbergen ca. 140 Passagiere. Elegant ausgestattet sind die Gesellschaftsräume wie der Salon mit Bar und das Restaurant, in dem die Mahlzeiten (Buffetfrühstück und am Tisch serviertes Mittag- und Abendessen) in einer Sitzung eingenommen werden. Auf dem großen Sonnendeck stehen Liegestühle zur Verfügung. Die Bordsprache ist Deutsch.
Kabinenausstattung der 3-Sterne-Superior-Schiffe der CroisiEurope
Alle Kabinen sind Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12 qm. Zur Ausstattung gehören Dusche/WC, Föhn, Fernseher, Haustelefon, Safe und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung. Alle Kabinen sind mit 2 unteren Betten ausgestattet, welche entweder getrennt oder als Französisches Bett zusammenliegend angeordnet sind.
Bordleben auf den 3-Sterne-Superior-Schiffen der CroisiEurope
An Bord herrscht ungezwungene und freundliche Atmosphäre. Für die Landausflüge und Ihre Aufenthalte tagsüber an Bord empfehlen wir bequeme Kleidung und eventuell festes Schuhwerk.
Für das festliche Galadinner bzw. den „Kapitäns-Empfang“ ist eine elegante Garderobe angebracht.
Bei allen gekennzeichneten CroisiEurope Flusskreuzfahrten sind Wein, Bier, Wasser, Softgetränke und Espresso während der Mahlzeiten (Mittag- und Abendessen) sowie die Bargetränke (ausgenommen Getränke der Exklusivkarte) bereits inklusive.
Wir behalten uns die An- und Abreise zum Schiff mit Kleinbussen oder die Mitgabe bei einem Partnerunternehmen vor.
Preise in € pro Person
30.06.2023 - 06.07.2023 | |
Doppelkab. Hauptd. | € 1963,- |
Einzelkab. Hauptd. | € 2561,- |
Doppelkab. Oberd. | € 2261,- |
Einzelkab. Oberd. | € 2859,- |
buchen |