(7 Tage) 12.09.2021 - 18.09.2021
Anreise nach Bergen auf Rügen.
Nach dem Frühstück erradeln Sie Nordrügen. Sie fahren an der Steilküste entlang bis ins denkmalgeschützte Fischerdorf Vitt. Die 13 reetgedeckten Häuser befinden sich in einer 40 m tiefen Schlucht. Anschließend radeln Sie weiter bis zum Schloss Spyker.
Radetappe: Putgarten - Spyker ca. 30 km
Sie radeln durch das Waldgebiet der Granitz bis Sellin mit den vielen Beispielen der Bäderarchitektur. Es geht weiter durch den Küstenwald zur Halbinsel Mönchgut und schließlich nach Göhren. Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ nach Binz.
Radetappe: Binz - Göhren ca. 35 km
Gestalten Sie den Tag ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen.
Heute radeln Sie nach Mukran und von hier in die Feuersteinfelder, ein in Europa einmaliges Naturschutzgebiet. Es geht weiter zum Hafen von Sassnitz. Per Schiff erleben Sie die berühmte Kreideküste. Von Sassnitz aus radeln wir zurück nach Binz.
Radetappe: Binz - Binz ca. 38 km
Sie erkunden heute Südrügen. Mit dem Fähr-Ruderboot setzen wir nach Moritzdorf über. Sie sehen die Großsteingräber bei Lancken-Granitz und radeln heute mit Blick auf den großen Jasmunder Bodden und die Insel Vilm. Eine kleine Führung in Binz am Nachmittag rundet Ihren Rügenbesuch ab.
Radetappe: Baabe - Putbus ca. 25 km
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise.
Das Parkhotel Rügen in Bergen ist das perfekte Hotel für alle, die Rügen in alle Richtungen entdecken möchten. Zur Entspannung nach der Radtour steht Ihnen Sauna und Dampfbad zur Verfügung. Den Abend können Sie auf der Sonnenterrasse des Hotels ausklingen lassen.
Zimmer: Die hell und freundlich ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon und Kabel-TV.
Infos auch im Internet:
www.parkhotel-ruegen.de
Preise in € pro Person
12.09.2021 - 18.09.2021 | |
DZ | € 875,- |
EZ-Zuschlag | € 99,- |
Preise in € pro Person