Wer während seiner Urlaubsreise immer wieder selbst aktiv wird, erlebt eine Reise oft noch viel intensiver. Bei unseren Aktivreisen erkunden Sie die Region bewusst aus einer anderen Perspektive. Sie werden eins mit der Natur und entdecken in einem natürlichen Bewegungstempo viele kleine Wunder am Wegesrand und freuen sich über spektakuläre Aussichten.
Sie müssen nur noch entscheiden, ob Sie lieber radfahren oder wandern möchten. Um alles andere kümmern wir uns. Worauf warten Sie noch?
Ihr "Fensterplatz" in der Natur ist Ihnen jetzt schon sicher!
Hier geht es zu unseren Radreisen und Wanderreisen!
1. Nehmen Sie Rücksicht
Verhalten Sie sich stets rücksichtsvoll gegenüber Ihren Mitfahrern & -wanderern sowie Ihrem Reiseleiter. Achten Sie aufeinander und versuchen Sie Ihr Tempo der Gruppe anzupassen.
2. Unterschätzen Sie die Strecke & Höhe nicht
Beurteilen Sie Ihre Fitness und Kondition realistisch und überschätzen Sie sich nicht. Je nach zu überwindenden Höhenmetern kann die gleiche Entfernung unterschiedlich anstrengend sein. Geben Sie sich ein wenig Zeit um sich an die dünne Luft in ungewohnter Höhe zu gewöhnen und machen Sie bei Ermüdung oder Erschöpfung eine Pause.
3. Achten Sie auf Anweisungen der Reiseleiter
Unsere Rad- & Wanderreiseleiter kennen die bereiste Region am besten und wissen um deren Besonderheiten und mögliche Gefahren. Folgen Sie daher immer den Anweisungen und Hinweisen der Reiseleiter.
4. Bleiben Sie auf ausgewiesenen Wegen
Bleiben Sie stets auf den ausgewiesenen Rad- & Wanderwegen bzw. dem vom Reiseleiter gewählten Weg. So können Schäden in der Umwelt und Verletzungen vermieden werden.
5. Essen & Trinken Sie ausreichend
Während der Touren sollten Sie die Pausen nutzen. Trinken Sie genügend und essen Sie eine Kleinigkeit, damit Sie bei Kräften bleiben. Denken Sie auch daran, vor der Wanderung oder Radtour gut und in Ruhe zu frühstücken.
6. Wählen Sie die passende Kleidung
Tragen Sie Kleidung, in der Sie sich wohlfühlen und die Ihre Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Sie sollten für verschiedene Witterungsverhältnisse (Sonne, Wind & Regen) gerüstet sein. Gutes Schuhwerk ist bei Wanderungen besonders wichtig, achten Sie auch darauf Ihre Wanderschuhe bereits vor der Reise einzulaufen.
7. Notfallausrüstung
In jedem Rucksack und in jeder Fahrradtasche sollte genug Platz für eine kleine Notfallausrüstung sein: (Blasen-)Pflaster, Wundsalbe, Regenschutz, ggf. Flickzeug u.ä. sollten bei keiner Aktivreise fehlen.
8. Hinterlassen Sie keinen Müll
Abfälle aller Art, wie Speisereste, Verpackungsmaterial, Taschentücher, leere Flaschen u. ä. gehören nicht in die Natur. Helfen Sie aktiv mit, unsere Umwelt sauber zu halten.
9. Schonen Sie die Pflanzen- & Tierwelt
Auch wenn es manchmal verlockend sein kann, pflücken Sie keine Blumen und Pflanzen und nehmen Sie die kleinen wundervollen Dinge am Wegesrand nicht mit. Verewigen Sie die Schönheit der Region lieber auf Fotos. Wenn Sie bei den Touren Tieren begegnen, verhalten Sie sich ruhig und halten Sie Abstand um sie nicht zu stören.
10. Sammeln Sie wunderschöne Erinnerungen
Das Wichtigste bei unseren Aktivreisen ist, dass Sie Spaß haben, damit die Reise ein unvergessliches Erlebnis wird.